Trierenberg Super Circuit Goldmedaille
- Pia Steen
- 26. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Apr. 2021
Zugegeben, ich bin eine faule Sau. Zumindest was das Mitmachen von Fotowettbewerben angeht. Oft gehe ich mit der Einstellung ran: „Da gewinnst du eh keinen Blumentopf.“ Dann zerbreche ich mir stundenlang den Kopf darüber, was ich denn einreichen könnte. Kaum was rausgesucht, denke ich mir: „Ne, das geht gar nicht, lieber was anderes.“ Und bis ich was rausgesucht habe, ist meistens die Frist schon wieder vorbei. Da bin ich wirklich eine Chaotin.
Dieses Jahr habe ich es endlich mal geschafft bei einem Wettbewerb mitzumachen. Beim größten Fotosalon der Welt, dem Trierenberg Super Circuit. Mit über 100.000 Fotos aus aller Welt wahrlich kein kleiner Wettbewerb. Aber wenn man nicht mitmacht, kann man auch nicht gewinnen. Ich hatte schon wieder fast vergessen, dass ich mitgemacht hatte, bis ein Freund mir eine Whatsapp schickte, dass ich unter den Gewinnern sei.
So freue ich mich über eine Goldmedaille in der Kategorie „Trees“ mit meinem Bild „Neues Leben“.

Das Bild entstand im Bayerischen Wald. Der Bayerische Wald hatte insgesamt in den 80ern, 90ern und 2000ern mit massivem Borkenkäferbefall zu tun. Aber der Käfer macht das, was jeder Förster macht: er erkennt die kranken Bäume, befällt sie, tötet sie und schafft dadurch einen Lebensraum für viele Tierarten und Pilze. Zudem sind die toten Bäume ein idealer Nährboden für neue Bäume. So entsteht über die Jahre hinweg ein vielseitiger und stabiler Wald.
Wer meinen Kollegen Roland Moser und mich dieses Jahr auf einem Workshop dorthin begleiten möchte, hat bei www.lightinfocus.ch dazu die Gelegenheit.