top of page

Zauberhafte Eulen

Sie sind kleiner als man denkt und noch viel niedlicher als man erwarten würde: Eulen.

Mit ihren wunderschönen großen Augen, dem einzigartigen Gefieder und einem unverwechselbaren Charakter zählen sie wohl zu den beeindruckensten Vögeln weltweit. Viele Mythen und Sagen ranken sich um diese außergewöhnlichen Tiere.

Ob Weißgesichtseule, Raufußkauz, Sperlingskauz oder Kreischeule – jede ist wunderschön anzuschauen und hat ihren ganz eigenen Charakter. Verbringe mit mir einen Tag bei der Falknerin Rosl und ihren süßen Eulen, Smilla, Emil, Romeo, Runa, Kolja, Fitje, Oskar und Emma und erhalte viele spannende Informationen rund um die gefiederten Freunde. Ich stehe dir während des Workshops mit Rat und Tat zu allen relevanten Kameraeinstellungen zu Seite und du lernst atemberaubende Eulenfotos zu machen.

 

Für wen eigne sich der Workshop?
Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Fokus liegt auf der Tierfotografie. Wir befassen uns intensiv mit den Eulen und Falknerin Rosl erklärt euch alles was ihr schon immer über diese spannenden und vielschichtigen Tiere wissen wolltet. Anschließend setzen wir die Kleinen richtig in Szene. Dabei gehen wir auf die Grundlagen der Tierfotografie und den Umgang mit Licht und dem Motiv intensiv ein. Während Rosl dir ihren Umgang mit ihren Eulen zeigt und jede Frage zu ihren Lieblingen beantwortet, vermittle ich dir den richtigen Gebrauch der Kamera und beantworte dir alle Fragen zur Kameraeinstellung. Dieser Workshop wird dir helfen einzigartige Eulenfotos selber zu machen!

Welche Anforderungen bringt der Workshop mit sich?
Wir treffen uns am Vormittag beim vereinbarten Treffpunkt. (Der genaue Ort wird per E-Mail bekanntgegeben) Gerne können wir auch eine Fahrgemeinschaft aus Richtung Chiemsee bilden. Nach einer Kennenlernrunde beginnen wir mit dem Fotografieren der ersten Eulen direkt am Treffpunkt. Es sind keine weiten Laufwege oder eine spezielle Kondition erforderlich. Mittags werden wir gemeinsam essen und alle weiteren Fragen beantworten. Anschließend setzen wir weitere wunderschöne Eulen in Szene und fotografieren bis in den Nachmittag hinein. Anschließend endet unser gemeinsamer Eulentag bei Rosl und ihren Eulen.

Noch Fragen?
Bei Fragen kontaktiere mich gerne unter info@piasteen.de. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir.
Mit der Anmeldung zum Workshop akzeptierst du die AGBs von Pia Steen Fotografie. Es gilt sich vor Ort vorsichtig zu bewegen um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Alle Workshopaktivitäten geschehen auf eigene Gefahr.

 

Datum

Frühling 2025

Ort

82389 Böbing

Ausrüstung

DSLR oder Spiegellose Kamera

Akkus

Ausreichend Speicherkarten

Teleobjektive (z.B. 100-400mm, 300mm 2.8)

Makroobjektiv (z.B. 100 mm)

Lichtstartke Festbrennweiten (z.B. 85mm 1,8)

Ein Stativ ist nicht nötig

Gruppe

Maximal 3 Teilnehmer

Preis

299 Euro / Teilnehmer

Informationen

Leistungen

Inklusive

Teilnahme am komplette Workshop-Programm

Individuelle Betreuung und nützliche Tipps und Tricks zum Thema Tierfotografie

Mittagessen

Viele Informationen rund um die Eulen

Anreise

Versicherungen

Fotoausrüstung

Exklusive

Anmeldung

Zauberhafte Eulen

Vielen Dank fuer deine Anmeldung! Du erhaeltst demaechst eine Email mit weiteren Details.

Der Workshop ist bereits ausgebucht. Du kannst dich gern auf die Warteliste setzen lassen. Schreibe mir dazu einfach eine E-Mail.

Ich freue mich, dass du Interesse an diesem Workshop hast!

Wie geht es weiter?

Nach dem Abschicken deiner Anfrage bekommst du von mir schnellstmöglich eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Workshop.

Deine Daten

Für die Anmeldung zum Workshop brauche ich deinen Namen, deine E-Mailadresse, sowie  Telefonnummer und Postadrese. Deine Telefonnummer und Adresse sind keine Pflichtangaben, aber ganz nützlich, wenn kurzfristig eine wichtige Info zum Workshop weitergegeben werden muss. Wäre nett, wenn Du mir deine Telefonnummer und Adresse zur Verfügung stellen würdest.

bottom of page